Homöopathie für Pferde

Von der Steppe in den Stall

Pferde sind geprägt durch ihren ursprünglichen Lebensraum, der Steppe. Sie Leben in Gruppen von mehreren Tieren, meist Familiengruppen. Sie ruhen ca. 6 bis 9 Stunden über den Tag verteilt in kurzen Phasen. Pferde sind enorm anpassungsfähig und durch die heutigen, vielfältigen Lebensräume gekennzeichnet. In der Natur ziehen sie umher und sind fast immer in Bewegung. Sie fressen bis zu 16 Stunden am Tag im Weideschritt. Auch beim Pferd kann ungeeignete Haltung, Mangel an Sozialkontakt, fehlende Bewegung nicht artgerechte Fütterung zu Beschwerden führen.

Mögliche Behandlungsgründe

  • Verhaltensprobleme wie Angst, Unruhe, Stress

  • Verletzungen, Entzündungen, Wundheilungsstörungen

  • Infektionskrankheiten
  • Hormonelle Beschwerden
  • Herzkreislaufbeschwerden
  • Atemwegserkrankungen

  • Stoffwechselerkrankungen
  • Harnwegserkrankungen

  • Beschwerden im Bewegungsapparat

  • Verdauungsprobleme

  • Augenerkrankungen

  • Hauterkrankungen

  • Unterstützung während Trächtigkeit, Geburt, Laktation

  • Jungtiererkrankungen, Entwicklungsstörungen